Das Beste aus dem Topf: Herzhafter Gemüseeintopf mit Nudeln
Der Gemüseeintopf mit Nudeln ist ein klassisches Gericht der Hausmannskost. Er vereint einfache Zubereitung mit maximalem Geschmack und bietet eine perfekte Möglichkeit, saisonales Gemüse und Vorräte zu verwerten. Die Stärke…
„Best of Salonmusik Vol. 1“ triumphiert: The Roskiewicz Orchestra gewinnt den GASTROSONG Award 2025!
Die musikalische Untermalung eines gelungenen Gastronomieerlebnisses ist oft ein unterschätzter, aber entscheidender Faktor. Sie schafft Atmosphäre, beeinflusst die Stimmung und kann sowohl Gäste als auch Personal positiv beeinflussen. Um herausragende…
Herzhafte Resteküche: Die Brotsuppe mit Ei und Hackbällchen
Die Brotsuppe – einst das Inbild der Resteverwertung und der bescheidenen Küche – erlebt in modernen, nachhaltigen Haushalten eine Renaissance. Dieses Gericht ist der Beweis, dass aus wenigen, einfachen Zutaten…
Schlesische Weißwurst heute: Ein zartes Comeback mit Geschichte und Geschmack
Die schlesische Weißwurst – allein der Name weckt bei manchem Kenner nostalgische Gefühle. Eine Brühwurst, blass in der Farbe, aber reich an Tradition und feinem Geschmack. Lange Zeit schien es,…
Die Königsklasse der Luftigkeit: Biskuitteig – Der Teig, der Angst vor Butter hat
Der Biskuitteig, in der Fachsprache als Schaummasse bezeichnet, ist das Leichtgewicht unter den Backfundamenten. Er ist elegant, zart und anspruchsvoll. Anders als der bodenständige Rührteig, der auf die dicke Butter…
Das Große Familien-Grill-Chaos: Wenn die Wurst auf die Avocado trifft
Die Sonne lacht, der Grill raucht und der Duft von Holzkohle und mariniertem Fleisch liegt in der Luft. Ein perfekter Sommertag. Es ist der heilige Moment des Jahres, in dem…
Mürbeteig: Das knusprige Fundament der Backkunst
Der Mürbeteig, in Deutschland auch oft als Knetteig bezeichnet, ist das Arbeitstier der Patisserie. Er ist das unverzichtbare Fundament für alle Backwerke, die eine knusprige, stabile und feinkrümelige Basis benötigen.…
Ihr Restaurant-Knigge für Nagasaki: Tipps für ein respektvolles Gastro-Erlebnis
Nagasaki, eine Stadt von atemberaubender Schönheit, tiefer Geschichte und einer einzigartigen Mischung aus japanischen und westlichen Einflüssen, bietet auch eine faszinierende kulinarische Landschaft. Von frischem Seafood über lokale Spezialitäten wie…
Das Große Grill-Desaster: Die ungeschriebenen Gesetze des Holzkohle-Dramas
Der Sommer ruft, und mit ihm das ewige Versprechen von Lachen, gutem Essen und unbeschwerter Geselligkeit: das Grillen mit Freunden. Was in unserer Vorstellung wie ein Hochglanzmagazin-Cover aussieht, ist in…
König der Flocken: Die Kunst des Blätterteigs – Tourieren, Türmchen und Tobsucht
Der Blätterteig ist der Prima Ballerina unter den Basisteigen: elegant, anspruchsvoll und unfassbar vielschichtig. Er ist das Fundament der knusprigsten Backwaren, aber auch der Grund, warum viele Hobbybäcker heimlich zum…
Die Welt der Würze: Klassische und spezielle Saucen der herzhaften Küche
Saucen sind das Herzstück der herzhaften Küche, sie binden Aromen, geben Textur und erzählen kulinarische Geschichten über ihre Herkunftsregionen. Von den grundlegenden klassischen Saucen Frankreichs bis hin zu würzigen Spezialitäten…
Das perfekte BBQ-Desaster: Wie man das Grillen mit Freunden in eine politische Arena verwandelt
Der Geruch von Holzkohle und mariniertem Fleisch liegt in der Luft. Das Bier ist kalt, die Sonne scheint, und die Stimmung ist ausgelassen. Sie haben all Ihre Freunde zu einem…
